Zutaten für vier Personen
- 200 g Zwiebeln
- 2-4 Knoblauchzehen
- 60 g aareguet.ch Rapsöl
- 400 g reife Tomaten
- Salz
- 70 g grüne Peperoni
- 70 g rote Peperoni
- 380 g Wasser
- 150 g aareguet.ch Härzli
- 500 g gegarte Kicherärbsli
Vorbereitung
Kichererbsen in doppelter Menge kaltem Wasser für ca. 12 Stunden oder über Nacht einweichen lassen.
Mit frischem, kaltem Wasser gut abspülen. Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen.
Salz beigeben (analog Teigwaren).
Eingeweichte Kichererbsen darin weich sieden.
Die Kichererbsen sind weich, sobald du sie mit einer Gabel mühelos zerdrücken kannst.
Kichererbsen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
Zubereitung mit Thermomix
- Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben
- Öl zugeben und 5 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
- Tomaten zugeben und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern
- Salz, Peperoni, zugeben und 7 Min./100°C/ garen
- Wasser zugeben und 3 Min./100°C/Stufe 1 erhitzen
- aareguet.ch Härzli zugeben, Varoma-Behälter aufsetzen, aareguet.ch Kicherärbsli in den Varoma-Behälter geben, Varoma-Behälter schliessen und Zeit gemäss Packungsangabe / Varoma garen.
- Kichererbsen in den Mixtopf geben, mischen, abschmecken und servieren.
Zubereitung ohne Thermomix
- Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern und mit dem Rapsöl 5 Minuten andünsten.
- Tomaten zerkleinern und zu den Zwiebeln und Knoblauch zugeben.
- Peperoni zerkleinern und mit Salz hinzufügen, für 7 Minuten köcheln lassen.
- Wasser hinzufügen und erhitzen.
- aareguet.ch Härzli und Kicherärbsli hinzugeben und nach Packungsangabe garen.
- Abschmecken und servieren.